top of page

8 or 80

Über die Jagd nach der Welle in Nazaré und die Persönlichkeiten, die ihr Leben dafür widmen.

AUT 2019 / 10 min. / Deutsch

In „8 or 80“ verschieben Menschen unterschiedlichen Geschlechts, Alters und unterschiedlicher Herkunft gemeinsam Grenzen. Neben Surf-Aufnahmen aus Nazaré wird dabei insbesondere das Training der Big Wave Surfer (wie Surf- und Schwimmtraining, Apnoe- & Mentaltraining) und die für diese Form des Surfens erforderliche Technik gezeigt und die Kameradschaft innerhalb der Big Wave Surfer vermittelt.

Produktion: Luís Coelho/DAB Prods & Joaõ Vidinha/Adrenaline Drone Footage: mit und im Auftrag von Alex Wippel und krone tv Hauptrolle: Alex Wippel

„8 oder 80“ ist ein altes portugiesisches Sprichwort, das sich auf die Nazaré-Lebensweise bezieht – auf eine Art Mentalität, ein Spektrum im Umgang miteinander, eine gewisse Grundspannung, aber niemals Eskalation, binäre Denkmuster und vor allem auf die Variationsbreite hinsichtlich Wellenhöhe (8-80 feet), Wellengeschwindigkeit (bis zu 80 km/h) und Alter.

Der geborenen Grazer Alex Wippel hat es in den 90ern zum Windsurfen nach Hawaii verschlagen und lebt derzeit in Nazaré (Portugal). Der Familienvater und Sportwissenschaftler mit MBA Abschluss hat das Big Wave Surfing mithilfe von Jetskis (Tow-in surfing) auf Maui (Hawaii) mitent- wickelt und damit die Grenzen von surfbaren Wellen weit nach oben verschoben. Er war auch der erste Europäer, der die berühmte Welle Pe‘ahi („Jaws“, Hawaii) gesurft ist.

Der Film wird auf folgenden Stopps gezeigt:

  • Parndorf

  • Innsbruc

  • Salzburg

  • München

  • Wien

  • Bad Ischl

https://8or80.show

hookipaexit.jpg
8or80-Wave.jpg
8or80-Team.jpg
AlexWippel_Portrait_byMiguelChaby01.jpg
bottom of page