top of page

Kalani

BRA-ESP // 25 min.

Ein kurzer Dokumentarfilm mit dem Wassersportler Kalani Lattanzi, der die Grenzen des Big Wave Surfens herausfordert. Gefilmt in Nazaré und Rio de Janeiro, stellt er sich den größten Wellen der Welt, in der reinsten Form des Wellenreitens: Bodysurf.

Featuring: Kalani Lattanzi

Director/Producer: Nuno Dias

Cinematography/Editing: Nuno Dias

Assistant Director: Pedro Miranda

Written by: Guilherme Vital

Arial Cinematography: Maquina Voadora Productions

Water Cinematography: Tim Bonython, Paulo Barcelos

Location: Nazaré, Rio de Janeiro

Seit drei Jahren ist der Filmemacher Nuno Dias damit beschäftigt, das Leben eines der rätselhaftesten Phänomene der Big-Wave-Szene, Kalani Lattanzi, einzufangen.

 

Der in Nazaré und Rio de Janeiro gedrehte Dokumentarfilm porträtiert den Weg des brasilianischen Wassersportlers Kalani Lattanzi von seinen Ursprüngen und dem ersten Kontakt mit dem Ozean in Brasilien bis nach Nazaré in Portugal, wo er schließlich allein mit seinem Körper, ohne Flossen, Bretter oder Jets, den größten Wellen der Welt begegnet, in der reinsten Form des Wellenreitens: dem Bodysurf.

 

Der Film zählt mit der Teilnahme und den Aussagen einiger der größten Namen der großen Wellenszene, darunter Namen wie Garrett McNamara, Andrew Cotton, Ross Clarke-Jones, Maya Gabeira, Lucas Chumbo. Mit unveröffentlichten Großwellenbildern von Nazaré, einschließlich historischer Aufnahmen der größten Wellen, die jemals von einem Bodysurfer versucht wurden.

 

Das Ergebnis wird durch eine Vielzahl verschiedener Blickwinkel in einer besonders schwer mit der Kamera einzufangenden Sportart bereichert.

Kalani07_by_RicardoBravo.jpg
Kalani06_by_RicardoBravo.jpg
Kalani02_by_PedroMiranda.jpg
bottom of page